Medizin studieren: So erhöhst du deine Chancen
Nicht erst im Studium wird angehenden Medizinern einiges abverlangt. Schon der Weg zum ersehnten Studienplatz Medizin ist kein Zuckerschlecken. Neben einer erstklassigen Abiturnote erwarten viele Universitäten inzwischen ein überdurchschnittliches Ergebnis im TMS, dem Test für medizinische Studiengänge.
TMS – die Eingangstür zur Medizin
Zu dieser eintägigen schriftlichen Prüfung, die über 40 Standorte in Deutschland anbieten, treffen sich einmal im Jahr Tausende (hauptsächlich) Oberstufenschüler in Turnhallen und Veranstaltungssälen, um sich den Fragen der Testentwickler zu stellen. Nur wer den TMS überdurchschnittlich gut bewältigt, erhöht seine Chancen auf den heiß ersehnten Studienplatz.
Medizin benötigt Vorbereitung
“Um die Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung zu erhöhen, ist eine gezielte Vorbereitung unbedingt notwendig.”, wissen die Autoren des „Medizinertest – Testaufgaben mit Lösungen”. Damit du ein Gefühl bekommst, welche Aufgaben dich im Medizinertest erwarten, haben wir einen kurzen Test vorbereitet.