Vögel aus alten Prüfungsbüchern basteln
Trotz jeder Menge Schnee, kalten Temperaturen und grauem Himmel lässt sich der Frühling allmählich erahnen. Die Tage werden länger und die Wintermonate im Kalender verstreichen rasch. Man könnte meinen, dass fröhliche Gezwitscher der Vögel liege bereits in der Luft. Wer sich ein paar der kleinen Frühlingsboten für die eigenen vier Wände aus alten Prüfungs- und Trainingsbüchern basteln möchte, findet hier die Anleitung.

Du benötigst folgendes Material
- altes Buch
- Cuttermesser
- Schere
- Bleistift
- Schnur (zum Aufhängen)
Vorbereitung
Nimm zur Vorbereitung das alte Prüfungs- oder Trainingsbuch und das Cuttermesser zur Hand. Schlage die letzte Seite auf und fahre vorsichtig mit der Spitze des Messers der Linie zum Buchrücken nach. Auf diese Weise erhältst du die Papierseite, aus der du anschließend den Vogel bastelst.
© STARK Verlag
© STARK Verlag
Im zweiten Schritt schneidest du die Buchseite auf ein Quadrat zu. Falte die untere Ecke auf die andere Seite, sodass die Kanten exakt aufeinander liegen. Fahre sanft mit einem Bleistift an der Seite des Dreieckes entlang, das am überstehenden Ende liegt.
© STARK Verlag
© STARK Verlag
Anschließend schneidest du das überstehende Ende entlang der gezeichneten Linie ab. Durch diesen Vorgang hast du bereits die erste Falte, die von einer Ecke zur anderen des Quadrats verläuft. Diese benötigst du für die folgenden Schritte.
© STARK Verlag
© STARK Verlag
Den Vogel falten
Um den Körper des Vogels zu bilden, legst du die Spitze des Quadrates gerade auf die andere. Auf diese Weise erhältst du ein Kreuz mit der Linie, die du im vorherigen Schritt erzeugt hast.
Lass die Kanten aufeinander liegen und drehe das Dreieck so, dass die breite Spitze zu dir zeigt. Diese knickst du ungefähr bis zur Mitte nach oben. Dadurch entsteht ein kleines Dreieck. Drehe es mit der Spitze nach unten erneut in deine Richtung. Falze das aufliegende Papier nach oben, damit ein neues Quadrat in der Mitte entsteht.
© STARK Verlag
© STARK Verlag
Das kleine Quadrat wird mithilfe seiner Ecken zur Mitte des Vogels. Nimm hierfür eine der langen Seiten, die vom Quadrat abstehen, und lege sie auf die andere.
© STARK Verlag
© STARK Verlag
Flügel zum Fliegen
Im nächsten Schritt bastelst du die Flügel. Dafür drehst du das Papier in deine Richtung so, dass es wie ein kleines T aussieht. Falte die aufliegende Hälfte nach oben, wodurch ein neues kleineres Quadrat entsteht. Den Vorgang wiederholst du auf der anderen Seite, sodass die Flügel direkt aufeinander liegen. Der Vogel ist fast fertig!
© STARK Verlag
© STARK Verlag
Am Ende der Schnabel
Jetzt fehlt nur noch der Schnabel. Knicke hierfür die Ecke zunächst in die eine Richtung. Drücke sie so fest, das die Linie anschließend gut zu erkennen ist. Dann drehst du den Vogel und faltest die Ecke entlang der entstandenen Linie in die andere Richtung.
© STARK Verlag
© STARK Verlag
Nimm den Knick wieder heraus und stelle den Papiervogel vor dich hin. Drücke vorsichtig die Spitze des Schnabels mithilfe der Knicke nach unten. Voilà! Jetzt kannst du den Vogel mit einer Schnur an der Decke befestigen, ihn zwischen die Blätter einer Pflanze setzen oder ihn vom Regalbrett das Zimmer bewachen lassen. Viel Spaß beim Nachbasteln!
© STARK Verlag
© STARK Verlag