Der Autorenfilmer im Mittelpunkt – Filmgeschichte (3/5)

Europäische Autorenfilmer Noch bevor es anfing in Hollywood zu brodeln, taten sich europäische Autorenfilmer hervor. Ihnen war künstlerischer Erfolg wichtiger als kommerzieller. Italienischer Neorealismus Im Gegensatz zu Nazideutschland hatten Filmschaffende im faschistischen Italien der 40er Jahre noch etwas künstlerische Freiheit. In diesem Umfeld entstand der Neorealismus. Inspiriert vom poetischen Realismus Frankreichs wendeten sich italienische Filmemacher von historischen Stoffen und Romanverfilmungen […]
» Weiterlesen